herumhampeln

herumhampeln
her|ụm||ham|peln 〈V. intr.; hat; umg.〉 ziellos hin u. her springen, unruhige Bewegungen machen ● unkontrolliert auf der Bühne \herumhampeln; müde Kinder hampelten herum
Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.

* * *

he|r|ụm|ham|peln <sw. V.; hat (ugs.):
sich unruhig in diese u. jene Richtung bewegen; rumhampeln:
musst du die ganze Zeit so h.?

* * *

he|rụm|ham|peln <sw. V.; hat (ugs.): rumhampeln: musst du die ganze Zeit so h.?; Jan und Julia aus der »Verbotenen Liebe« präsentieren dann im Wechsel die »Tagesschau«, während Sülo ... wie Jörg Kachelmann vor der Wetterkarte herumhampelt (taz 25. 3. 96, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hampelmann — Ein Hampelmann Der Hampelmann ist ein Kinderspielzeug, eine Gliederpuppe meist aus Holz oder Pappe mit beweglichen Armen und Beinen, die durch das Ziehen von Schnüren bewegt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schnürlkasperl — Ein Hampelmann Ein Hampelmann ist ein Kinderspielzeug, eine Gliederpuppe meist aus Holz oder Pappe mit beweglichen Armen und Beinen, die durch das Ziehen von Schnüren bewegt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Übertragener Sinn …   Deutsch Wikipedia

  • strampeln — V. (Aufbaustufe) die Beine rasch und heftig bewegen Synonyme: zappeln, herumhampeln (ugs.), rumhampeln (ugs.) Beispiel: Das Baby lag auf der Couch und strampelte. strampeln V. (Oberstufe) ugs.: sich große Mühe geben, um sein Ziel zu erreichen… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”